Kategorie: Arbeitsdienst

Arbeitsdienst #2/2025

Alles neu macht der Mai – aber muss man denn ausgerechnet am Tag der Arbeit schuften?
Scheinbar ja, denn 14m³ Schotter verteilen sich leider nicht von alleine.

Bereits am Mittwoch wurde der Schotter angeliefert und wie besprochen in mehreren, kleineren Haufen abgeladen. Über die Jahre hat sich immer mehr Erdreich auf der Stellfläche abgelagert, sodass bei Regen der Matsch hier Überhand nahm.

Um 0900h ging es dann los und binnen einer Stunde haben 9 Mitglieder das Tageswerk dann auch schon vollbracht, bevor das Thermometer auf fast 28°C kletterte.

Stegaufbau

Die Vorarbeiten begannen diesmal schon ab 0800h, sodass wir um 0900h mit den insgesamt 12 Helfern direkt loslegen konnten.

Kleine Reparaturen am Steg wurden durchgeführt und die Vereinsboote zu Wasser gelassen. Eine kleine Reparatur wird am kommenden Samstag noch an der „Ahoi!“ durchgeführt, bevor diese dann auch in Ihr Element darf.

Ebenfalls wurde schon ein Teil der Hütte gereinigt und die Küche nutzbar gemacht. Da auch wir einen wechselnden Speiseplan für die Arbeitsmoral angemessen finden, gab es diesmal anstatt Chili, eine selbst gemachte Erbsensuppe.

Kommenden Samstag ab 0900h startet dann der Arbeitsdienst um die noch offenen Punkte zu erledigen.

EDIT: Ich habe weitere Bilder von Burkhard erhalten und habe diese mit angefügt!

Den Parkplatz bitte sauber halten!

Das war das heutige Motto! Bereits um 0800h startete Martin und wurde dann durch Martina und Wolfram sowie Matthias und Lars unterstützt. Ziel war es, den Parkplatz von Laub und Ästen zu säubern. Die Mengen die hier anfallen sind für einen kleinen Parkplatz unter Bäumen schon nicht wenig: 20 Ladungen auf der Schubkarre reichen hier nicht aus.

Schön war, dass auch der Nachwuchs mit seinen 7 Jahren fleißig mit angepackt hat und sich um die kleineren Äste gekümmert hat. Vielen Dank Lars!

Harald hat sich um einige Nacharbeiten am neuen Steg-Zubringer gekümmert und diverse Schweißarbeiten durchgeführt.

Nach knapp 4 Stunden Arbeit haben wir uns ins Wochenende verabschiedet!

Endlich…

…die ersten Sonnenstrahlen! Bei der Gelegenheit musste ich mal schauen, ob alles den Winter gut überstanden hat: hat es! Harald und Uli waren ebenfalls schon fleißig und haben unseren kleinen Zubringer optimiert und ein Geländer sowie neue Räder montiert.

Der Vorstand hat sich auch schon getroffen und die ersten offenen Punkte geklärt. Weiter geht es im März mit der Hauptversammlung und dem Stegaufbau. Die Einladung dazu und die weiteren Termine für 2025 folgen!

Nachtrag: Die Jahreshauptversammlung findet am 10.3. statt. Die Einladungen wurden versendet!

Stegabbau

Mittlerweile hat sich der Abbau so gut eingespielt, dass der Steg bereits nach knapp 2 Stunden fertig für den Winterschlaf ist. Wieder einmal hatten wir Glück mit Wetter und Welle, sodass wir zügig arbeiten konnten.

Eine Liste mit ToDo’s für das kommende Frühjahr wurde erstellt und zum Abschluss gab es dann fast schon traditionell unser selbst gemachtes Chili!